Planung einer Volunteer Reise
Die richtige Planung ist das Um und Auf für eine gelungene Volunteer Reise. Angehende Volunteers sollten zuallererst über das Zielland, die Einsatzdauer, den Tätigkeitsbereich und vor allem über die persönlichen Beweggründe reflektieren. Daran anschließend gilt es, die passende Vermittlungsorganisation zu finden. Dabei muss man sich zwischen Verein- bzw. NGO-basierten und professionellen Reiseveranstaltern entscheiden. Wichtig ist bei beiden Varianten, dass der Volunteer-Aufenthalt mit einer umfangreichen Vorbereitung, Betreuung vor Ort und Nachbereitung einhergeht sowie die Auswahl der Freiwilligen nach Qualifikationsprofilen erfolgt. Weiters sollten die angehenden Volunteers beim Sprach- und Kulturerwerb unterstützt und der Kontakt zu ehemaligen Freiwilligen ermöglicht werden. Eine gute Planung beinhaltet auch die Zeit nach dem Volunteer-Aufenthalt. Die Heimreise sollte nicht das Ende des Freiwilligendienstes sein, sondern vielmehr der Beginn eines langfristigen Engagements über die Einsatzdauer hinaus.
Bist du neu hier? Folgende Artikel eignen sich für den Einstieg und helfen bei der Planung einer Volunteer Reise!
- Reflexion: Warum Freiwilligenarbeit im Ausland leisten? und Bist du bereit für eine Volunteer Reise?
- Hintergrundwissen: Freiwilligenarbeit im Ausland – wer hilft wem Teil 1, Teil 2 und Teil 3.
- Ein Projekt suchen: Teil 1 und Teil 2 zur Vorbereitung auf die Suche.
- Ein Projekt finden: Unter Begegnungen stellen wir verschiedene Organisationen vor, die Volunteers in die ganze Welt vermitteln.
- Tipps und Tricks zu Finanzierung und Fundraising für Freiwilligenarbeit im Ausland.
- Tipps zur Flugbuchung, Versicherungen und unsere Packliste für Langzeitreisende.
Die beste Anleitung für Newbies und angehende FAIRE Volunteers ist natürlich unser neues Ebook, der Ratgeber ‘FAIRreisen statt vereisen – Nachhaltig unterwegs als Volunteer’. In dem Buch bieten wir viel spannende Hintergrundinformation, eine konkrete Anleitung für faires Volunteer Reisen, Tipps&Tricks für optimale Reisevorbereitungen (Impfungen, Visa, Packlisten, etc.), Anregungen für einen nachhaltigen Reisestil bei Transport, Unterkunft und Verpflegung und weitere brauchbare Infos und Ressourcen.
Blogbeiträge zum Thema Planung einer Volunteer Reise
Die Freiwilligentourismusindustrie im Wandel
Ein Gastbeitrag von Sebastian Drobner Der Globale Süden hat einen starken Zuwachs an Kinderheimen zu verzeichnen. Ein schlechter Trend. Dies ist nicht nur eine Folge der Unterstützung solcher Institutionen durch Missionierungsdienste und der Entwicklungszusammenarbeit, [...]
Auf alles vorbereitet? Reisevorbereitung für eine Volunteer Reise
Stressfrei in den Volunteer-Einsatz: Mit der richtigen Reisevorbereitung kann nichts mehr schiefgehen. Wir haben die wichtigsten Punkte zusammengefasst. Noch mehr geballte Infos, Tipps und Tricks findest du in unserem Ebook. Reisevorbereitung für die Destination [...]
Anders reisen, tiefes reisen, Volunteer Reisen?
DeeperTravel – tieferes reisen - wofür steht das eigentlich? Tiefes Reisen ist anders reisen - es geht nicht um Höhlenforschung oder Tieftauchgänge, sondern darum wie man tiefer, länger und nachhaltiger reisen kann. Eine Möglichkeit dafür [...]